EQS-News: CGTN: Wie China sich für Offenheit und Multilateralismus einsetzt, um eine asiatisch-pazifische Gemeinschaft aufzubauen (deutsch)
CGTN: Wie China sich für Offenheit und Multilateralismus einsetzt, um eine asiatisch-pazifische Gemeinschaft aufzubauen
^
EQS-News: CGTN / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
CGTN: Wie China sich für Offenheit und Multilateralismus einsetzt, um eine
asiatisch-pazifische Gemeinschaft aufzubauen
01.11.2025 / 20:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Während des 32. APEC-Wirtschaftsgipfels in Gyeongju veröffentlichte CGTN
einen Artikel, in dem hervorgehoben wurde, wie das Engagement und die Vision
von Chinas Präsident Xi Jinping für Offenheit und Multilateralismus
strategische Leitlinien für den Aufbau einer asiatisch-pazifischen
Gemeinschaft liefern und wie die von China vorgeschlagenen Initiativen und
Kooperationsprojekte Chancen und gemeinsamen Wohlstand für die Region und
die Welt schaffen.
BEIJING, 1. November 2025 /PRNewswire/ -- Unter dem bernsteinfarbenen
Herbsthimmel und inmitten der jahrhundertealten Tempel von Gyeongju in der
Republik Korea (ROK) versammelten sich führende Politiker aus dem gesamten
asiatisch-pazifischen Raum zum 32. Treffen der Asiatisch-Pazifischen
Wirtschaftskooperation (APEC), um über die Zukunft der Region und gemeinsame
Herausforderungen zu diskutieren.
Der chinesische Präsident Xi Jinping nahm am 32. APEC-Wirtschaftsgipfel teil
und hielt eine schriftliche Rede vor dem APEC-CEO-Gipfel, in der er Chinas
Bekenntnis zu Offenheit, Multilateralismus und gemeinsamem Wohlstand
bekräftigte.
"Wir sollten uns erneut zur Gründungsmission der APEC bekennen und durch
eine dynamischere und widerstandsfähigere Zusammenarbeit im
asiatisch-pazifischen Raum einen herausragenden Beitrag für die Welt
leisten", erklärte Xi in seiner schriftlichen Rede vor dem APEC-CEO-Gipfel.
"In China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren"
In seiner Rede vor den Staats- und Regierungschefs der Region auf der ersten
Sitzung des 32. APEC-Wirtschaftsgipfels versprach Präsident Xi, dass China
seine umfassenden Reformen weiter vertiefen und die Ãffnung auf hohem Niveau
ausweiten werde, um durch die neuesten Errungenschaften der chinesischen
Modernisierung neue Chancen für den asiatisch-pazifischen Raum und die Welt
zu schaffen.
Konkrete MaÃnahmen belegen Chinas Bekenntnis zur Offenheit. Die nationale
Negativliste für ausländische Investitionen wurde auf 29 Punkte reduziert
und im verarbeitenden Gewerbe vollständig abgeschafft. Die Visumbefreiung
gilt nun für 76 Länder durch einseitige oder gegenseitige Vereinbarungen,
wodurch es für ausländische Geschäftsleute, Touristen und Fachkräfte
einfacher denn je ist, in China zu investieren, zu arbeiten und zu leben.
Wie Xi betonte: "Eine Partnerschaft mit China bedeutet, Chancen zu nutzen.
An China zu glauben bedeutet, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Und in
China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren."
Chinas wachsende Vernetzung mit der Region spiegelt sich in den Handelsdaten
wider. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas stieg der Handel
zwischen China und anderen APEC-Volkswirtschaften in den ersten drei
Quartalen 2025 gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent auf 19,41 Billionen Yuan
(rund 2,73 Billionen US-Dollar) und machte damit 57,8 Prozent des gesamten
AuÃenhandels Chinas aus.
Unterdessen sorgt Chinas stetiges Wirtschaftswachstum weiterhin für
Sicherheit in der Region und der Welt. In den letzten fünf Jahren hat China
trotz zunehmender externer Schocks eine durchschnittliche jährliche
Wachstumsrate von rund 5,5 Prozent beibehalten und damit etwa 30 Prozent zum
globalen Wachstum beigetragen.
Sevim Dagdelen, eine deutsche Politikerin und Mitglied des Bundestages,
sagte, China habe sich stets für den Aufbau eines offenen und inklusiven
Kooperationsrahmens im asiatisch-pazifischen Raum und die Aufrechterhaltung
des multilateralen Handelssystems mit der Welthandelsorganisation als
Kernstück eingesetzt, was eine positive Rolle bei der Förderung der
regionalen und sogar globalen wirtschaftlichen Stabilität spiele.
,Der richtige Weg nach vorn'
Wie Xi beschrieb, steht die Welt heute an einem "neuen Scheideweg" zwischen
Zusammenarbeit und Hegemonialismus. In diesem Zusammenhang forderte er alle
Volkswirtschaften auf, ihre Solidarität zu stärken, Protektionismus
abzulehnen, sich gegen Unilateralismus zu wehren und gemeinsam am Aufbau
einer asiatisch-pazifischen Gemeinschaft zu arbeiten, um Frieden und
Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum und in der ganzen Welt weiter
voranzutreiben.
Um diese Zusammenarbeit zu leiten, skizzierte Xi in seiner Rede in der
ersten Sitzung fünf Vorschläge: Aufrechterhaltung des multilateralen
Handelssystems, Förderung einer offenen regionalen Wirtschaft, Sicherung der
Widerstandsfähigkeit der Industrie und der Lieferketten, Förderung des
digitalen und grünen Handels sowie Förderung einer inklusiven Entwicklung,
von der alle profitieren.
Diese Ideen nehmen bereits Gestalt an. Von China initiierte Plattformen wie
das APEC-Hafennetzwerk und das Netzwerk für grüne Lieferketten sind zu
wichtigen Drehkreuzen für den digitalisierten und nachhaltigen Handel in der
gesamten Region geworden. In den letzten fünf Jahren lag China beim
weltweiten Warenhandel an erster Stelle und beim Dienstleistungshandel an
zweiter Stelle, zog mehr als 700 Milliarden US-Dollar an ausländischen
Investitionen an und verzeichnete ein jährliches Wachstum der
Auslandsinvestitionen von über 5 Prozent.
Chinas technologische Zusammenarbeit stärkt weiterhin die Partner im
asiatisch-pazifischen Raum und weltweit - von intelligenten Häfen in
Lateinamerika und mobilen Zahlungssystemen in Südostasien bis hin zu
KI-gestützten Effizienzprojekten im Nahen Osten und der Produktion von
Elektrofahrzeugen in Thailand. Zusammen bilden diese Beispiele ein Mosaik
gemeinsamer Fortschritte, die auf Offenheit und Innovation beruhen.
Die öffentliche Meinung spiegelt diese Vision wider. Eine kürzlich
durchgeführte CGTN-Umfrage ergab, dass 83,2 Prozent der Befragten im
asiatisch-pazifischen Raum Vertrauen in die regionale Integration haben,
während 84,6 Prozent der Meinung sind, dass die Volkswirtschaften den
Multilateralismus und die Globalisierung aufrechterhalten sollten.
Während China sich darauf vorbereitet, im nächsten Jahr zum dritten Mal
Gastgeber der APEC zu sein, bleibt seine Botschaft klar und
zukunftsorientiert. Wie Präsident Xi es ausdrückte: "Während Konfrontation
und Antagonismus nur Entfremdung und Turbulenzen hervorrufen, erweist sich
eine Win-Win-Kooperation als der richtige Weg in die Zukunft."
https://news.cgtn.com/news/2025-10-31/How-China-champions-an-open-multilateral-Asia-Pacific-community-1HVhCfqEkCY/p.html
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/cgtn-wie-china-sich-fur-offenheit-und-multilateralismus-einsetzt-um-eine-asiatisch-pazifische-gemeinschaft-aufzubauen-302601674.html
---------------------------------------------------------------------------
01.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=b5ad7468-b755-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2222238 01.11.2025 CET/CEST
°
CGTN: Wie China sich für Offenheit und Multilateralismus einsetzt, um eine asiatisch-pazifische Gemeinschaft aufzubauen
^
EQS-News: CGTN / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
CGTN: Wie China sich für Offenheit und Multilateralismus einsetzt, um eine
asiatisch-pazifische Gemeinschaft aufzubauen
01.11.2025 / 20:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Während des 32. APEC-Wirtschaftsgipfels in Gyeongju veröffentlichte CGTN
einen Artikel, in dem hervorgehoben wurde, wie das Engagement und die Vision
von Chinas Präsident Xi Jinping für Offenheit und Multilateralismus
strategische Leitlinien für den Aufbau einer asiatisch-pazifischen
Gemeinschaft liefern und wie die von China vorgeschlagenen Initiativen und
Kooperationsprojekte Chancen und gemeinsamen Wohlstand für die Region und
die Welt schaffen.
BEIJING, 1. November 2025 /PRNewswire/ -- Unter dem bernsteinfarbenen
Herbsthimmel und inmitten der jahrhundertealten Tempel von Gyeongju in der
Republik Korea (ROK) versammelten sich führende Politiker aus dem gesamten
asiatisch-pazifischen Raum zum 32. Treffen der Asiatisch-Pazifischen
Wirtschaftskooperation (APEC), um über die Zukunft der Region und gemeinsame
Herausforderungen zu diskutieren.
Der chinesische Präsident Xi Jinping nahm am 32. APEC-Wirtschaftsgipfel teil
und hielt eine schriftliche Rede vor dem APEC-CEO-Gipfel, in der er Chinas
Bekenntnis zu Offenheit, Multilateralismus und gemeinsamem Wohlstand
bekräftigte.
"Wir sollten uns erneut zur Gründungsmission der APEC bekennen und durch
eine dynamischere und widerstandsfähigere Zusammenarbeit im
asiatisch-pazifischen Raum einen herausragenden Beitrag für die Welt
leisten", erklärte Xi in seiner schriftlichen Rede vor dem APEC-CEO-Gipfel.
"In China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren"
In seiner Rede vor den Staats- und Regierungschefs der Region auf der ersten
Sitzung des 32. APEC-Wirtschaftsgipfels versprach Präsident Xi, dass China
seine umfassenden Reformen weiter vertiefen und die Ãffnung auf hohem Niveau
ausweiten werde, um durch die neuesten Errungenschaften der chinesischen
Modernisierung neue Chancen für den asiatisch-pazifischen Raum und die Welt
zu schaffen.
Konkrete MaÃnahmen belegen Chinas Bekenntnis zur Offenheit. Die nationale
Negativliste für ausländische Investitionen wurde auf 29 Punkte reduziert
und im verarbeitenden Gewerbe vollständig abgeschafft. Die Visumbefreiung
gilt nun für 76 Länder durch einseitige oder gegenseitige Vereinbarungen,
wodurch es für ausländische Geschäftsleute, Touristen und Fachkräfte
einfacher denn je ist, in China zu investieren, zu arbeiten und zu leben.
Wie Xi betonte: "Eine Partnerschaft mit China bedeutet, Chancen zu nutzen.
An China zu glauben bedeutet, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Und in
China zu investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren."
Chinas wachsende Vernetzung mit der Region spiegelt sich in den Handelsdaten
wider. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas stieg der Handel
zwischen China und anderen APEC-Volkswirtschaften in den ersten drei
Quartalen 2025 gegenüber dem Vorjahr um 2 Prozent auf 19,41 Billionen Yuan
(rund 2,73 Billionen US-Dollar) und machte damit 57,8 Prozent des gesamten
AuÃenhandels Chinas aus.
Unterdessen sorgt Chinas stetiges Wirtschaftswachstum weiterhin für
Sicherheit in der Region und der Welt. In den letzten fünf Jahren hat China
trotz zunehmender externer Schocks eine durchschnittliche jährliche
Wachstumsrate von rund 5,5 Prozent beibehalten und damit etwa 30 Prozent zum
globalen Wachstum beigetragen.
Sevim Dagdelen, eine deutsche Politikerin und Mitglied des Bundestages,
sagte, China habe sich stets für den Aufbau eines offenen und inklusiven
Kooperationsrahmens im asiatisch-pazifischen Raum und die Aufrechterhaltung
des multilateralen Handelssystems mit der Welthandelsorganisation als
Kernstück eingesetzt, was eine positive Rolle bei der Förderung der
regionalen und sogar globalen wirtschaftlichen Stabilität spiele.
,Der richtige Weg nach vorn'
Wie Xi beschrieb, steht die Welt heute an einem "neuen Scheideweg" zwischen
Zusammenarbeit und Hegemonialismus. In diesem Zusammenhang forderte er alle
Volkswirtschaften auf, ihre Solidarität zu stärken, Protektionismus
abzulehnen, sich gegen Unilateralismus zu wehren und gemeinsam am Aufbau
einer asiatisch-pazifischen Gemeinschaft zu arbeiten, um Frieden und
Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum und in der ganzen Welt weiter
voranzutreiben.
Um diese Zusammenarbeit zu leiten, skizzierte Xi in seiner Rede in der
ersten Sitzung fünf Vorschläge: Aufrechterhaltung des multilateralen
Handelssystems, Förderung einer offenen regionalen Wirtschaft, Sicherung der
Widerstandsfähigkeit der Industrie und der Lieferketten, Förderung des
digitalen und grünen Handels sowie Förderung einer inklusiven Entwicklung,
von der alle profitieren.
Diese Ideen nehmen bereits Gestalt an. Von China initiierte Plattformen wie
das APEC-Hafennetzwerk und das Netzwerk für grüne Lieferketten sind zu
wichtigen Drehkreuzen für den digitalisierten und nachhaltigen Handel in der
gesamten Region geworden. In den letzten fünf Jahren lag China beim
weltweiten Warenhandel an erster Stelle und beim Dienstleistungshandel an
zweiter Stelle, zog mehr als 700 Milliarden US-Dollar an ausländischen
Investitionen an und verzeichnete ein jährliches Wachstum der
Auslandsinvestitionen von über 5 Prozent.
Chinas technologische Zusammenarbeit stärkt weiterhin die Partner im
asiatisch-pazifischen Raum und weltweit - von intelligenten Häfen in
Lateinamerika und mobilen Zahlungssystemen in Südostasien bis hin zu
KI-gestützten Effizienzprojekten im Nahen Osten und der Produktion von
Elektrofahrzeugen in Thailand. Zusammen bilden diese Beispiele ein Mosaik
gemeinsamer Fortschritte, die auf Offenheit und Innovation beruhen.
Die öffentliche Meinung spiegelt diese Vision wider. Eine kürzlich
durchgeführte CGTN-Umfrage ergab, dass 83,2 Prozent der Befragten im
asiatisch-pazifischen Raum Vertrauen in die regionale Integration haben,
während 84,6 Prozent der Meinung sind, dass die Volkswirtschaften den
Multilateralismus und die Globalisierung aufrechterhalten sollten.
Während China sich darauf vorbereitet, im nächsten Jahr zum dritten Mal
Gastgeber der APEC zu sein, bleibt seine Botschaft klar und
zukunftsorientiert. Wie Präsident Xi es ausdrückte: "Während Konfrontation
und Antagonismus nur Entfremdung und Turbulenzen hervorrufen, erweist sich
eine Win-Win-Kooperation als der richtige Weg in die Zukunft."
https://news.cgtn.com/news/2025-10-31/How-China-champions-an-open-multilateral-Asia-Pacific-community-1HVhCfqEkCY/p.html
Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/cgtn-wie-china-sich-fur-offenheit-und-multilateralismus-einsetzt-um-eine-asiatisch-pazifische-gemeinschaft-aufzubauen-302601674.html
---------------------------------------------------------------------------
01.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=b5ad7468-b755-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2222238 01.11.2025 CET/CEST
°