APA ots news: Drei: Bernd Loacker ist CTIO bei Drei.
Wien (APA-ots) - Bernd Loacker (47) übernimmt ab sofort die Position des
Chief
Technology and Information Officers (CTIO) bei Drei und wird damit
Teil der Geschäftsführung.
In dieser Funktion verantwortet Loacker die gesamte Technik des
Telekom-Komplettanbieters. Das sind die Bereiche Access Network, Core
Network & Infrastructure sowie Products & IT. Sein Team umfasst mehr
als 600 Mitarbeiter:innen.
"Ich freue mich auf diese spannende, neue Herausforderung. Ich
durfte in meiner mehr als 20jährigen Zugehörigkeit zu Drei unsere
Infrastruktur und vor allem unser Mobilfunknetz, das zu den
modernsten weltweit zählt, aktiv mitgestalten. In meiner neuen
Funktion als CTIO ist es mir wichtig, dass die Themen Infrastruktur
und IT noch stärker zusammenspielen. Die Schwerpunkte für meine
künftige Arbeit liegen zum einen auf der Fertigstellung unseres 5G
Netzes und zum anderen auf Themen wie KI, digitale Transformation und
der Automatisierung des Netzbetriebes," so Loacker .
Loacker übernimmt die Position von Rudolf Schrefl, der diese nach
dem Ausscheiden des langjährigen CTO Matthias Baldermann
interimistisch und zusätzlich zu seiner CEO-Position übernommen hat.
"Bernd Loacker ist ein ausgewiesener Technikexperte, der unser
Geschäft, unser Unternehmen und unsere Herausforderungen genau
versteht und in der Branche hervorragend vernetzt ist", sagt Drei CEO
Rudolf Schrefl .
"Mit seiner umfassenden Erfahrung, seinem klaren Fokus auf Innovation
und seiner zukunftsgerichteten Denkweise wird er eine zentrale Rolle
bei der Weiterentwicklung unserer technologischen Basis und der
Effizienz unserer Organisation spielen. Bernd Loacker steht für
strategische Weitsicht und Umsetzungsstärke - Qualitäten, die
entscheidend sind, um Drei nachhaltig in eine erfolgreiche, digitale
Zukunft zu führen."
Zwtl.: Vom Lehrling bei Siemens zum CTIO bei Drei.
Der aus Götzis in Vorarlberg stammende Loacker ist seit 1979 in
der Mobilfunkbranche tätigt. Zu seinen ersten Projekten zählte die
Errichtung und Wartung von neuen Standorten. Seine berufliche
Karriere startete er in den 90er-Jahren bei Siemens, wo er in Bregenz
eine Lehre zum Nachrichtenelektroniker absolvierte.
Nach mehreren beruflichen Stationen in der Mobilfunksparte von
Siemens im In- und Ausland, wechselte Loacker 2004 als "Senior UTRAN
- RNC Network Planning Engineer" zu Drei und übernahm drei Jahre
später eine Teamleiter-Funktion. Ab 2013 war er Head of Access
Network und ab 2015 Senior Head of Access Network.
Loacker lebt in Purkersdorf und ist passionierter Taucher.
Zwtl.: Ãber Drei.
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen
von CK Hutchison Holdings Limited (Hongkong) und als Teil der
Division "3Scandinavia & Austria" Mitglied der 3Group Europe. Drei
erzielte 2024 einen Umsatz von 958 Mio. Als führender Telekom-
Anbieter in Ãsterreich bietet das Unternehmen Mobiltelefonie,
Internet, Festnetz, Fernsehen und Business-Lösungen aus einer Hand.
Neben dem gröÃten Shop-Netz aller österreichischen Telekom-Betreiber
und einem umfassenden Service für Privat- und Geschäftskund:innen
verfolgt Drei das Ziel, dass Digitalisierung für jede und jeden in
Ãsterreich verfügbar und leistbar sein soll. Im Rahmen des gröÃten
Investitionsprojekts in seiner Unternehmensgeschichte errichtet Drei
aktuell ein völlig neues Netz. Das modernste 5G Netz Ãsterreichs
erreicht bereits über 90% der heimischen Haushalte und Firmen. Seit
Herbst 2022 betreibt Drei als einziger in Ãsterreich ein landesweites
5G Standalone Netz mit vollem 5G Potenzial inklusive Network Slicing
für gesicherte Kapazitäten, minimale Latenzzeiten und höchste
Datensicherheit. Mehr auf www.drei.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Drei Ãsterreich
Petra Jakob
Head of Corporate Communications
Telefon: 066066033700
E-Mail: petra.jakob@drei.com
Website: https://www.drei.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/317/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0020 2025-10-22/09:00
Wien (APA-ots) - Bernd Loacker (47) übernimmt ab sofort die Position des
Chief
Technology and Information Officers (CTIO) bei Drei und wird damit
Teil der Geschäftsführung.
In dieser Funktion verantwortet Loacker die gesamte Technik des
Telekom-Komplettanbieters. Das sind die Bereiche Access Network, Core
Network & Infrastructure sowie Products & IT. Sein Team umfasst mehr
als 600 Mitarbeiter:innen.
"Ich freue mich auf diese spannende, neue Herausforderung. Ich
durfte in meiner mehr als 20jährigen Zugehörigkeit zu Drei unsere
Infrastruktur und vor allem unser Mobilfunknetz, das zu den
modernsten weltweit zählt, aktiv mitgestalten. In meiner neuen
Funktion als CTIO ist es mir wichtig, dass die Themen Infrastruktur
und IT noch stärker zusammenspielen. Die Schwerpunkte für meine
künftige Arbeit liegen zum einen auf der Fertigstellung unseres 5G
Netzes und zum anderen auf Themen wie KI, digitale Transformation und
der Automatisierung des Netzbetriebes," so Loacker .
Loacker übernimmt die Position von Rudolf Schrefl, der diese nach
dem Ausscheiden des langjährigen CTO Matthias Baldermann
interimistisch und zusätzlich zu seiner CEO-Position übernommen hat.
"Bernd Loacker ist ein ausgewiesener Technikexperte, der unser
Geschäft, unser Unternehmen und unsere Herausforderungen genau
versteht und in der Branche hervorragend vernetzt ist", sagt Drei CEO
Rudolf Schrefl .
"Mit seiner umfassenden Erfahrung, seinem klaren Fokus auf Innovation
und seiner zukunftsgerichteten Denkweise wird er eine zentrale Rolle
bei der Weiterentwicklung unserer technologischen Basis und der
Effizienz unserer Organisation spielen. Bernd Loacker steht für
strategische Weitsicht und Umsetzungsstärke - Qualitäten, die
entscheidend sind, um Drei nachhaltig in eine erfolgreiche, digitale
Zukunft zu führen."
Zwtl.: Vom Lehrling bei Siemens zum CTIO bei Drei.
Der aus Götzis in Vorarlberg stammende Loacker ist seit 1979 in
der Mobilfunkbranche tätigt. Zu seinen ersten Projekten zählte die
Errichtung und Wartung von neuen Standorten. Seine berufliche
Karriere startete er in den 90er-Jahren bei Siemens, wo er in Bregenz
eine Lehre zum Nachrichtenelektroniker absolvierte.
Nach mehreren beruflichen Stationen in der Mobilfunksparte von
Siemens im In- und Ausland, wechselte Loacker 2004 als "Senior UTRAN
- RNC Network Planning Engineer" zu Drei und übernahm drei Jahre
später eine Teamleiter-Funktion. Ab 2013 war er Head of Access
Network und ab 2015 Senior Head of Access Network.
Loacker lebt in Purkersdorf und ist passionierter Taucher.
Zwtl.: Ãber Drei.
Hutchison Drei Austria GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen
von CK Hutchison Holdings Limited (Hongkong) und als Teil der
Division "3Scandinavia & Austria" Mitglied der 3Group Europe. Drei
erzielte 2024 einen Umsatz von 958 Mio. Als führender Telekom-
Anbieter in Ãsterreich bietet das Unternehmen Mobiltelefonie,
Internet, Festnetz, Fernsehen und Business-Lösungen aus einer Hand.
Neben dem gröÃten Shop-Netz aller österreichischen Telekom-Betreiber
und einem umfassenden Service für Privat- und Geschäftskund:innen
verfolgt Drei das Ziel, dass Digitalisierung für jede und jeden in
Ãsterreich verfügbar und leistbar sein soll. Im Rahmen des gröÃten
Investitionsprojekts in seiner Unternehmensgeschichte errichtet Drei
aktuell ein völlig neues Netz. Das modernste 5G Netz Ãsterreichs
erreicht bereits über 90% der heimischen Haushalte und Firmen. Seit
Herbst 2022 betreibt Drei als einziger in Ãsterreich ein landesweites
5G Standalone Netz mit vollem 5G Potenzial inklusive Network Slicing
für gesicherte Kapazitäten, minimale Latenzzeiten und höchste
Datensicherheit. Mehr auf www.drei.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Drei Ãsterreich
Petra Jakob
Head of Corporate Communications
Telefon: 066066033700
E-Mail: petra.jakob@drei.com
Website: https://www.drei.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/317/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
OTS0020 2025-10-22/09:00